Menü

vvn-bda-lueneburg

vvn-bda-lueneburg

vvn-bda-lueneburg

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beitragsseite
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2021 Januar – Juni-Archiv
      • 2021 Juli – Dezember-Archiv
    • 2020 – Archiv
    • 2019 – Archiv
    • 2018 – Archiv
    • 2017 – Archiv
    • 2016 – Archiv
    • 2015 – Archiv
    • 2014 – Archiv
    • 2013 – Archiv
    • 2012 – Archiv
    • 2011 – Archiv
    • 2010 – Archiv
    • Ältere Broschüren/Beiträge
Suchen

– 1996-Archiv

Neofaschismus in Lüneburg. Teil I. Die „Republikaner“

Neueste Beiträge

  • 27.01.2022 Lambertiplatz Lüneburg 1. Februar 2022
  • Sehenswerte Sonderausstellung im Lüneburger Museum: 8. November 2021
  • 10 Jahre NSU Selbstenttarnung Demonstration 31. Oktober 2021

___________________

Veranstaltungen zum Thema FLINTA* im Kontext von Flucht, Migration und Konflikt

Im Juni sind wöchentlich verschiedene Veranstaltungen zum Thema FLINTA*
im Kontext von Flucht, Migration und Konflikt geplant. Für die themenspezifischen
Veranstaltungen haben sind Expert*innen eingeladen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Spendenkampagne #WirfürdieOCEANVIKING
statt.

https://seebruecke-lueneburg.de/

https://de-de.facebook.com/seebrueckelueneburg/

__________________

12. Juni bis 3. Juli 2022

Ausstellung „erinnern“
Alltagskultur und FreundInnen

Der Verein „Alltagskultur e.V.“ veranstaltet in der Kirche St. Michaelis, Lüneburg, vom 12. Juni bis 3. Juli 2022 zum Thema „erinnern“ eine Ausstellung. Auch die VVN, die Falken und die Geschichtswerkstatt werden Exponate beitragen.

Presseerklärung von "Alltagskultur und FreundInnen" zur Ausstellung weiterlesen

______________________

Kein AFD - Landesparteitag in Lüneburg

Stoppt die AFD

Kein AFD - Landesparteitag in Lüneburg

______________________

Lüneburgs Hindenburgstraße:
Ein Relikt nationalsozialistischer
Lokalpolitik

Informationsveranstaltung

20.04.2022; 19:00h Café Klatsch

Weitere Informationen

________________________

Erstmals seit Jahrzehnten:

Lüneburg handelt angemessen

Zum 77. Jahrestag des größten Kriegsverbrechens in Lüneburger Verantwortung zeigt die Stadt endlich einen geänderten Umgang mit der Erinnerung an das Massaker auf dem Bahngelände im April 1945. Mit der Niederlegung eines Gestecks wurden die Opfer des schrecklichen Verbrechens geehrt.

Endlich: Die Hansestadt Lüneburg ehrt die Opfer des Naziterrors auch zum Jahrestag

________________________________

_____________________

Wir zeigen Flagge

Pressemitteilung vom 24. Februar 2022 des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken: Drohung gegen den Treffpunkt der Falken in Lüneburg

Am Freitag, den 18. Februar 2022, gab es erneut eine Drohung gegen den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg. Dies ist nicht die erste Bedrohung gegen Antifaschist:innen und ihre Einrichtungen in Lüneburg.

Zur vollständigen Pressemitteilung

____________________________________

Neuer "Kalender soziale Bewegungen 2022"

Titelblatt des Kalenders

Erneut dokumentiert der "Kalender-soziale-Bewegungen" das Engagement von Grup-pen, Initiativen und Gewerkschaften für soziale Gerechtigkeit, saubere Umwelt, Kul-tur und gemeinsamen Spaß. Ein Schwerpunkt ist John Lennon mit seinem am Truppenü-bungsplatz Bergen gedrehten Antikriegsfilm, die jüngste Beatles-Ausstel-lung in Verden. Weitere Themen: Widerstand gegen Lohn-raub im Klinikum, Rheinmetall abrüsten, Marlis Courage, FFF, Wünninghof-Abriß auf TrÜbPlatz, WABE plakatiert, BDP-Camp, VVN/BdA, Gorleben, Heideruh, die Aerosol-kunst von dilli Dillmann, GünterZint PAN-Foto und vieles mehr.
Die ehrenamtlichen Kalendermacher*innen Andrea Schlüsselburg, Klaus Meier und Charly Braun haben keine Mühen gescheut. Preis 12 Euro, ab 5 Exemplare ist Rabatt möglich. Zu bestellen bei: charly_schule@yahoo.de

pg

______________________________________

Gedenkseite für Esther Bejarano

Dieser Link führt zur Gedenkseite des Auschwitz-Komitees für Esther Bejarano

Esther Bejarano in Lüneburg

pg

____________________________________

Tag der Befreiung

 

Befreiung – Was sonst!
Wir fordern zusammen mit Esther Bejarano
einen bundesweiten Feiertag am 8. Mai.
Hier geht es zur Petition:

https://www.change.org/8Mai

pg

Copyright © 2022 vvn-bda-lueneburg. All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Beitragsseite
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2021 Januar – Juni-Archiv
      • 2021 Juli – Dezember-Archiv
    • 2020 – Archiv
    • 2019 – Archiv
    • 2018 – Archiv
    • 2017 – Archiv
    • 2016 – Archiv
    • 2015 – Archiv
    • 2014 – Archiv
    • 2013 – Archiv
    • 2012 – Archiv
    • 2011 – Archiv
    • 2010 – Archiv
    • Ältere Broschüren/Beiträge
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, andere helfen uns diese Website zu verbessern. Weitere ermöglichen es, die bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, sind Sie mit der Nutzung ALLER Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN