27.01.2022 Lambertiplatz Lüneburg

Ein Rückblick auf die Demo des Lüneburger Bündnisses

   Vor einer Woche standen sich erneut Speptiker:innen der Corona Maßnahmen verschiedenster Couleur und die Unterstützer:innen des „Bündnisses solidarisches Lüneburg“ gegenüber.

   Verzichtet wurde wohl diesmal auf ein Foto von Hermann Göring mit dessen Zitat:  „Eine Regierung müsse nur Angst schüren, um Menschen zu Sklaven zu machen“. Eine Woche zuvor wurde dadurch erneut deutlich, dass sich viele in dieser Gruppe nicht zu schade sind, sich auf einen der übelsten Naziverbrecher zu berufen. Wiederholt wird die Diktatur der Nationalsozialisten mit den Regelungen gegen die Corona-Pandemie gleichgesetzt.

Die Rednerin der „Antifaschistischen Aktion Lüneburg/Uelzen“ fasst in ihrer Rede die zentralen Gesichtspunkte zu den regelmäßigen Versammlungen der Skeptiker:innen zusammen.

Redebeitrag Antifaschistische Aktion Lüneburg / Uelzen Kundgebung 24.01.2022

Nach unserer ersten gemeinsamen Kundgebung gegen das reaktionäre und menschenfeindliche Treiben hier auf dem Lambertiplatz, rief die Organisatorin der Veranstaltung Frau Tapken beim DGB an und wollte wissen, wer den rechts sei auf ihrer Demo.
Dies wollen wir jetzt anhand einiger konkreter Beispiel aber auch mit einer gesamten inhaltlichen Einordnung der Veranstaltungen von Frau Tapken beantworten.

                Ja, wer ist denn da rechts?
             Den ganzen Redebeitrag lesen