Menü

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beitragsseite
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2020 – Archiv
    • 2019 – Archiv
    • 2018 – Archiv
    • 2017 – Archiv
    • 2016 – Archiv
    • 2015 – Archiv
    • 2014 – Archiv
    • 2013 – Archiv
    • 2012 – Archiv
    • 2011 – Archiv
    • 2010 – Archiv
    • Ältere Broschüren/Beiträge
Suchen

2011 – Archiv

Broschüren

11/2011 – Die Staatspolizei Lüneburg

Neueste Beiträge

  • Mahn- und Gedenkveranstaltung Hörsten
  • Stadt Lüneburg erinnert sich neuerdings
  • Kulturspaziergang Lüneburg
  • Spiel Zigeunistan
  • Volkstrauertag 2020

_____________________

17. April 2021 Fahrraddemonstration

Wir starten um 12 Uhr am Bahnhof mit viel Abstand und Maske.
Um die Menschen noch weiter zu entzerren und damit die Infektionsgefahr weiter zu minimieren, werden die Kundgebungen wegfallen – wir fahren dafür direkt los🚲🚲
Die Route führt vom Bahnhof, über die Dahlenburger Landstraße, Theodor-Heuss-Straße auf die Konrad-Adenauer-Straße. Von dort aus fahren wir auf die B4/B209 über den geplanten Trassenverlauf der A39. Bei der Abfahrt Moorfeld fahren wir auf die Erbstorfer Landstraße ab und radeln über den Meisterweg und der Bleckeder Landstraße zurück zum Bahnhof.
Damit wir die Demo flüssig auflösen können, fahrt bitte schon kurz vor dem Bahnhof in die Richtung ab, wo ihr weiterfahren würdet.
Übernommen von:
https://t.me/s/keineA39

_________________________

Mahn- und Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Befreiung

Sonntag, 18. April 2021, 13 Uhr, Hörsten,
Sowjetischer Kriegsgefangenenfriedhof
Mahn- und Gedenkveranstaltung zum
76. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen und der Sowjetischen Kriegsge-fangenen

Infos und Anfahrt unter:
niedersachsen.vvn-bda.de/hoersten

____________________

Kinder im KZ Bergen-Belsen

16. April bis 15. August 2021

Sonderausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen im Museum Lüneburg

Ort: Foyer Wandrahmstraße, Eintritt 3 €, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei

Zur Website des Museums

__________________________

Fr. 11. Juni 16:00 – Sa. 12. Juni 14:00 online!

Barcamp

#WIRGEGENRECHTS
Das digitale Barcamp zur aktiven Vernetzung
Auch wenn die zurückliegenden Monate durch den Corona-bedingten Ausnahmezustand geprägt wurden, sind bestehende gesellschaftliche Konflikte nicht aus unserem Zusammenleben verschwunden. Vielmehr scheinen Intoleranz, Ausgrenzung und demokratiefeindliche Bewegungen zuletzt Konjunktur gehabt zu haben. Die Corona-Krise wird somit zu einer Krise der gesellschaftlichen Solidarität. Wir alle sind gefordert!
Barcamp? Noch nie gehört…
Hier stehts
_____________________________

ROSA BEGEGNEN

Verschoben – eventuell im Herbst

  «ROSA BEGEGNEN – Textpartitur zur Geschichte einer Hamburger Sintiza »
Theater Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 24, 29575 Altenmedingen, Kartentelefon   05807 979971

Nähere Informationen auf der Seite vom Theater am Strom
___________

Verschoben in das Jahr 2021

Franz Holländer!  Beitrag der Falken-Gruppe „Rot ist mehr als eine Farbe“ im Rahmen der Ausstellung zum Thema “Erinnern / Vergessen” im Heinrich-Heine-Haus

Lüneburg, Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1

Hier ein Eindruck über die Arbeit der Falken-Gruppe mit Timelapse(Zeitraffer)-Video

Franz Holländers Wirken in einem Gedenktext zu seinem 25. Todestag

________________________

Unser Scala-Kino

Unterstützung für unser Scala-Kino
   „Als unabhängiges Kulturunternehmen trifft uns die Schließung nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich hart. Viele Existenzen sind mit unserem Kinobetrieb verbunden, neben unseren eigenen Mitarbeiter*innen trifft die Schließung zahllose Kulturschaffende in der Filmwirtschaft, Lieferanten, Partner und Nachbarn. Wir können nur hoffen, dass diese Krise schnell überstanden ist und wir bald wieder öffnen können.“ – Schreiben die Kinobetreiber*innen auf der Website.
DESHALB:
Immer wieder konnten wir uns und andere politisch aktiven Gruppen aus Lüneburg sich in der Vergangenheit der Unterstützung des Scala-Kinos sicher sein. Das ganze Jahr über bot das Kino kontinuierlich Filme von höchster politischer und kultureller Brisanz. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Jetzt ist es Zeit, das Scala-Kino zu unterstützen. Das geht mit dem Kauf eines Gutscheins:
https://www.scala-kino.net/gutschein

pg
_______________________________

Tag der Befreiung

 

Befreiung – Was sonst!
Wir fordern zusammen mit Esther Bejarano
einen bundesweiten Feiertag am 8. Mai.
Hier geht es zur Petition:

https://www.change.org/8Mai

pg
_____________________________
Copyright © 2021 . All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Beitragsseite
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • 2020 – Archiv
    • 2019 – Archiv
    • 2018 – Archiv
    • 2017 – Archiv
    • 2016 – Archiv
    • 2015 – Archiv
    • 2014 – Archiv
    • 2013 – Archiv
    • 2012 – Archiv
    • 2011 – Archiv
    • 2010 – Archiv
    • Ältere Broschüren/Beiträge
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, andere helfen uns diese Website zu verbessern. Weitere ermöglichen es, die bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, sind Sie mit der Nutzung ALLER Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN