Hindenburgstraße

Download der Broschüre HindenburgstraßeEin Beitrag zur Umbenennung der Lüneburger Hindenburgstraße Liebe Leserin! Lieber Leser!„Historische, personengebundene Straßenund Gebäudenamen wollen zurecht an hervorragende Persönlichkeiten erinnern, ihre geschichtliche Bedeutung würdigen und auch auf ihr vorbildhaftes Wirken aufmerksam machen. Die Straßen- und Gebäudenamen werden weiterlesen…

Das Jahr 2022 – Die Monate Januar, Februar, März, April

20.0.2022 Lüneburgs Hindenburgstraße:Ein Relikt nationalsozialistischerLokalpolitik Informationsveranstaltung 20.04.2022; 19:00h Café Klatsch Weitere Informationen Sonntag, 10.04.2022 Vergrößerte Darstellung Sonnabend, 02.04.2022 Sechs Tage im April Auf den Spuren eines Kriegsverbrechens Vor 77 Jahren, in den Tagen vom 7. – 12. April 1945, ereignete weiterlesen…

Veröffentlichungen

Unsere Schriften sind hier zu beziehen: Im Cafe Avenier in der Katzenstraße zu erwerben  oder im Büro der VVN-BdA oder per E-Mail hier vvn-bda-lueneburgatvvn-bda-lg.de zu bestellen. Für alle unsere Veröffentlichungen gilt die Creative-Commens-Lizenz:                 Presseerklärungzur Veröffentlichnung der Broschüre:Das Landgericht weiterlesen…

Ältere Broschüren/Beiträge

Broschüren 03/2008 – Die Verfolgung der Lüneburger Sinti 12/2007 – Ehemalige Zwangsarbeiter aus Russland besuchen Lüneburg 07/2006 – Ehemalige Zwangsarbeiter aus Weißrussland besuchen Lüneburg 09/2004 – Lüneburg 1933 Widerstand und Verfolgung 04/2004 – NS-Zwangsarbeit in Lüneburg Briefe aus der Ukraine weiterlesen…

2014 – Archiv

Broschüren 2014 – Kritik des „Friedenspfades“ der Friedensstiftung Günter Manzke 9/2014 – Die Staatspolizei Lüneburg II 4/2014 – Hindenburgstraße

Schluß mit dem Militarismus!!!

Schluß mit dem Militarismus!!! Wir fordern die Umbenennung der Hindenburgstraße Download der Broschüre 1. Aufl. April 1987 / 2. Aufl. März 2006

Archiv

Chronologie 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Ältere Beiträge/Veröffentlichungen Alle Broschüren im Überblick 2020 – Kalter Krieg in Lüneburg 2016 – Vom KZ-Friedhof zum Rhododendron-Park 2014 – Kritik des „Friedenspfades“ der Friedensstiftung Günter Manzke weiterlesen…

Zurück Weiter Montag, 06.03.2023 Freitag, 24.03.2023 Veranstaltungen heuteim Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus Eine Veranstaltung der VVN-BdA-Lüneburg und der Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) Weitere Informationen Ab 23. März im Scalakino Lüneburg 8. März 2023 Internationaler Frauentag in Lüneburg Mit weiterlesen…